Beckenbodenkurs

Beckenbodenkurs
für Frauen

Flow & Foundation

Finde deine stabile Mitte mit dem FemaleYOGA Beckenbodenkurs „Flow & Foundation“

Hast du vor kurzem ein Kind bekommen und möchtest nun deinen Beckenboden nach der Rückbildungsphase weiter stärken? Oder ist deine letzte Geburt schon eine Weile her und du möchtest endlich aktiv deine Beckenbodenprobleme in Angriff nehmen?

Der Beckenbodenkurs „Flow & Foundation“ ist für dich, wenn du …


  • Ein tieferes Verständnis für deinen Körper erlangen und lernen möchtest
  • Mit Beschwerden wie Inkontinenz, Blasen- oder Gebärmuttersenkung, Rückenschmerzen und ähnlichen Beckenbodenproblemen zu tun hast.
  • Deine Beckenbodenmuskulatur gezielt aktivieren und entspannen möchtest.
  • Stressbedingte Verspannungen lösen und durch gezielte Übungen mehr Entspannung und innere Ruhe finden möchtest.
  • Deine sexuelle Gesundheit verbessern und ein erfüllteres Sexualleben durch einen gestärkten Beckenboden erleben möchtest.
  • Präventiv gegen eine Beckenbodenschwäche vorgehen möchtest.

Kurzbeschreibung des Kurses

Im Online-Beckenbodenkurs Flow & Foundation von FemaleYOGA liegt unser Fokus darauf, deinen Beckenboden zu stärken und zu entspannen, um die Grundlage für deine Anmut, Stabilität und Lebensfreude zu schaffen.

Es werden fließende Yoga-Übungen sowie gezielter muskulärer Kräftigung mit Atemtechniken kombiniert, um einen starken und stabilen Beckenboden zu schaffen, der dich sicher durch den Alltag trägt.

Ein stabiler Beckenboden:

  • schützt und trägt die Organe im Unterleib
  • ist das Zentrum für Leichtigkeit und Anmut in der Bewegung
  • steuert die Bewegung des Beckens und der Beine
  • fördert ein gesundes Lustempfinden
  • ist essentiell für die Stabilität der Lendenwirbelsäule
  • und fühlt sich einfach gut an!

„Danke Annika, für die spezifischen Übungen und die klare Anleitung. Meinem Rücken geht es heute schon so viel besser!“

– Josi, Patientin

Ich bin Annika,
Deine Yogalehrerin, Physiotherapeutin und Beckenbodentrainerin

Über mich

Ich bin Annika, seit 2016 in der Physiotherapie und Yogalehrerin seit 2015. Ich freue mich darauf, dich mit dich auf deinem Weg zu einer stabilen Körpermitte zu unterstützen!

MEHR ÜBER MICH

Eure Fragen zum Beckenbodenkurs „Flow & Foundation

Ist Beckenbodentraining auch sinnvoll, wenn die Geburt schon länger her ist?

Definitiv! Beckenbodentraining ist zu jedem Zeitpunkt nach der Geburt wertvoll und effektiv. Selbst Jahre später können ungelöste Probleme oder Beschwerden wie Schmerzen, Druckgefühle oder Inkontinenz durch gezieltes Training verbessert werden. Es ist nie zu spät, mit dem Training zu beginnen.

Wann kann ich erste Ergebnisse des Beckenbodentraining feststellen?

Regelmäßiges Training von mindestens drei Monaten ist erforderlich, um die Beckenbodenmuskulatur effektiv zu stärken. Mit der Zeit wirst du eine natürliche und verbesserte Anspannung des Beckenbodens auch bei alltäglichen Belastungen (wie Husten, Niesen, Lachen) bemerken.

Ab wann kann ich meinen Beckenboden nach der Geburt trainieren?

Der Beckenbodenkurs Flow & Foundation wird ab drei Monate nach der Entbindung empfohlen, idealerweise wenn du deine Rückbildung bereits abgeschlossen hast, aber feststellst, dass die herkömmliche Rückbildungsgymnastik nicht alle deine postnatalen Beschwerden behoben hat.

Profitiere ich vom Kurs auch ohne aktuelle Beckenbodenprobleme?

Absolut. Ein starker Beckenboden ist das Fundament deines Körpers, schützt deinen Rücken und verbessert deine Körperhaltung. Präventives Training stärkt die Muskulatur und das Bewusstsein für den Beckenboden, was langfristige Probleme wie Inkontinenz oder Blasenschwäche, die oft erst später im Leben auftreten, verhindern kann.

Ich freue mich auf Dich!